Lektorat | Preis in € | Basis |
Korrektur | 1.90 | Normseite |
Lektorat inkl. Korrektur | 2.90 | Normseite |
Sonderlektorat | ||
Umformulieren | 12.00 | Normseite |
Schreibberatung/Textsupport | 50.00 | Stunde |
Textcoaching Bachelor-/Masterarbeit | nach Vereinbarung |
Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.
Hier geht es zu den Angeboten im Detail
Normseite
Basis für die Preisberechnung ist die Normseite, mit der die maximale Zeichenanzahl einer Seite definiert wird. Eine Normseite hat 30 Zeilen mit 60 Anschlägen. Sie enthält also maximal 1800 Zeichen inklusive Leerzeichen.
Mithilfe der Normseite können Manuskripte mit den unterschiedlichsten Schriftgrößen, Typografien und Zeilenabständen miteinander verglichen werden.
Kostenermittlung
Mithilfe der Textverarbeitung ermittelst du zunächst die Anzahl der Normseiten.
- Text in Word öffnen
- Unten links auf „Wörter“ klicken
- „Zeichen mit Leerzeichen“ durch 1.800 teilen
- Das Ergebnis ist die Anzahl der Normseiten.
Beispiele
Eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten und wenig Grafiken
Du hast 40 Seiten mit 66.346 Zeichen inklusive Leerzeichen. Geteilt durch 1.800 entspricht das rund 36 Normseiten. Multipliziert mit 2.90 Euro investierst du 104.00 Euro ins Lektorat.
Eine Masterarbeit mit 60 Seiten und vielen Grafiken
Die Masterarbeit hat 60 Seiten mit vielen Abbildungen. Nehmen wir an, der verbleibende Text hat 88.212 Zeichen. 88.212 geteilt durch 1.800 ergibt bei dieser Arbeit knapp 49 Normseiten. Multipliziert mit 2.90 Euro kostet deine Masterarbeit 142.00 Euro.
Kontakt
Melde dich einfach per Telefon, WhatsApp, Mail oder Formular.
Weiterlesen im Blog
Bachelorarbeit: Mit oder ohne Danksagung?

Wenn die Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit endlich fertig ist, sind Studenten oft dermassen froh, erleichtert und dankbar, dass sie einen Dank an alle Beteiligten in ihre Abschlussarbeit packen möchten. Aber ist das überhaupt sinnvoll?
Solltest du deine Abschlussarbeit veröffentlichen?
Wenn du an einer öffentlichen Hochschule studierst, kannst du deine Arbeit veröffentlichen, sobald sie offiziell bewertet worden ist.
Zu wenig Text in Bachelor- oder Masterarbeit? 8 wirksame Tipps um die Seitenanzahl zu erhöhen
Kurz vor dem Abgabetermin: Noch immer zu wenig Text in der Bachelor- oder Masterarbeit. 40 Seiten sind gefordert – und du bist erst bei Seite 35?
Deine Masterarbeit auf Plagiate prüfen: 6 Gratis-Tools im Test
Möchtest du deine Masterarbeit auf Plagiate prüfen, gibt es einfache Wege für einen Online-Schnellcheck einzelner Passagen eines Dokuments.
Wissenschaftliche Arbeit: 5 gute Beispiele und ein Totalausfall
Im Internet findet man eine ganze Reihe von gelungenen Beispielen für eine wissenschaftliche Arbeit. Aber auch manchen Ausreißer. Einer davon wird hier brutal ans Tageslicht gezerrt.
Bachelorarbeit: Tipps und Techniken, Fehler vermeiden

Mit diesen Tipps gehst du strukturiert an deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit und vermeidest typische Anfängerfehler.
Sieben Fehler beim wissenschaftlichen Schreiben

Für wissenschaftliche Arbeiten gelten klare und leider auch ziemlich trockene Regeln.
Hier erkläre ich dir, wie du sieben häufige Fehler beim wissenschaftlichen Schreiben vermeidest.
13 Word-Tricks für deine Bachelor- und Masterarbeit
Warum du diese 13 Word-Tricks für deine Bachelor- oder Masterarbeit kennen solltest.
Bachelorarbeit: 11 Tipps für mehr Erfolg

Bachelorarbeit: 11 Tipps für mehr Erfolg. In diesem Beitrag findest du erprobte Tipps und Ratschläge aus Lektorat und Korrektur, damit eine Arbeit mit vertretbarem Aufwand ein bestmögliches Ergebnis erzielt.
Wissenschaftlich formulieren in der Bachelorarbeit: Tipps und Beispiele
Wissenschaftlich formulieren in der Bachelorarbeit. Wie du eine Bachelor- oder Masterarbeit mit einfachen Mitteln so gestalten kannst, dass sie gleichzeitig wissenschaftlich und trotzdem gut zu lesen ist.