Masterarbeit selbst lektorieren – lohnt sich das?

Solltest du die Masterarbeit selbst lektorieren oder einen Lektor damit beauftragen?

Die Frage gilt natürlich genauso für eine Bachelor-, Diplom- oder Hausarbeit.

Pro und Contra

Ob man ein professionelles Lektorat in Auftrag gibt oder ob es ausreicht, wenn eine Thesis von Freund, Familienmitglied oder Kommilitone noch einmal gegengelesen wird, hängt von mehreren Faktoren ab.

Die Do-It-Yourself-Methode ist gratis, allerdings muss man zusätzlich Zeit dafür einplanen. »Zeit« wiederum neigt dazu, kurz vor dem Abgabetermin noch knapper zu werden, als sie ohnehin schon ist. Wenn du deine Masterarbeit selbst lektorieren möchtest, können dies folgenden Tipps dabei helfen.

Tipps für das Selbst-Lektorat

Überarbeite eine Thesis in mehreren Phasen.

Im ersten Durchgang richtest du deine Aufmerksamkeit explizit auf den Inhalt. Gibt es den roten Faden, passen die Argumente, findest du gegebenenfalls versteckte Widersprüche?

Im zweiten Lauf achtest du auf die sprachliche Gestaltung. Ist die Masterarbeit flüssig lesbar und stimmt die Grammatik?

Im dritten und letzten Durchgang fokussierst du dich auf Schreibfehler, überflüssige Leerzeichen und die korrekte Zeichensetzung. (Wie du das mit wenigen Klicks in Word erledigst, zeige ich in 13 Word-Tricks für deine Bachelor- und Masterarbeit).

Tückisch in einer Stressphase ist das Phänomen, dass man eigene Fehler kaum noch wahrnimmt. An diesem Punkt sollte man jemanden bitten, sich mit der Abschlussarbeit zu beschäftigen.

Beispielsweise ein Kommilitone oder eine Freundin, der oder die gut in Grammatik ist und sich mit der Rechtschreibung auskennt. Auch wenn es ein Freundschaftsdienst ist: Belohne die Person. Mit einem Essen, Eis, Kinobesuch, was auch immer. Einfach als kleiner Anreiz, damit mehr als die offensichtlichen Fehler korrigiert werden.

Professioneller Check

Ein Lektor liest deine Masterarbeit vollkommen neutral. Neben Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung stellt er auch logische und inhaltliche Aussagen auf den Prüfstein.
Er achtet auf treffende Formulierungen und gut verständlichen und zum Thema passenden Stil. Auch der logische Aufbau und die inhaltliche Stimmigkeit einer Arbeit wird geprüft.

Zusätzlich erhältst du ein allgemeines Feedback und Vorschläge für weitere Verbesserungen und Alternativ-Formulierungen. Ein professioneller Lektor liest die Arbeit mit den Augen eines Prüfers – gleichzeitig ist er Mentor und optimiert eine Thesis von der ersten bis zur letzten Zeile.

Ob du selber lektorierst oder ein Lektorat beauftragst: Dein Ziel sollte immer ein ansprechender Text sein, der mit klarer Struktur, wissenschaftlicher Sprache und einem gut lesbaren Stil überzeugt. Damit zeigst du Kompetenz und erhöhst deine Chancen auf eine bessere Bewertung.

Lektorat Bachelor- und Masterarbeit

Schau dir mein Angebot für Studenten an. Ich mache dir gern einen individuellen Preis. Schreib einfach eine Mail oder rufe an.

Weiterlesen im Blog

Bachelorarbeit: Mit oder ohne Danksagung?

Bachelorarbeit Danksagung mittelrhein-text

Wenn die Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit endlich fertig ist, sind Studenten oft dermassen froh, erleichtert und dankbar, dass sie einen Dank an alle Beteiligten in ihre Abschlussarbeit packen möchten. Aber ist das überhaupt sinnvoll?

Plagiate vermeiden

Symbolbild parkmicican, Pixabay

Du hast Angst, zu plagiieren? Du weißt nicht genau, was ein Plagiat ist und dir ist unklar, wie du es vermeiden kannst? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Plagiate ein für allemal vermeidest.

Schreibe einen Kommentar