Schnellkurs Food-Fotografie für Kochbuch-Autoren

Wer ein eigenes Kochbuch schreibt, muss seine gesammelten Rezepte auch optisch in Szene setzen. Doch wie gelingt das in den eigenen vier Wänden? Der Schnellkurs Food-Fotografie zeigt dir in sieben Schritten, wie Anfänger mit einfachen Mitteln ein optimales Foto-Ergebnis erzielen können.

Weiterlesen …

mittelrhein-text-Ein-Wanderbuch-schreiben-konzept

Ein Wanderbuch schreiben – Teil 2: Exposé

Das Konzept steht, ein Wanderthema ist gefunden und die Touren sind geplant. In diesem Beitrag geht es um das Exposé und weitere formale Dinge, die beachtet werden sollten, um ein Vorhaben an den Mann oder die Frau zu bringen.

Weiterlesen …

mittelrhein-text-Ein-Wanderbuch-schreiben-konzept

Ein Wanderbuch schreiben – Teil 1: Konzept

Wer ein Wanderbuch schreibt, möchte möglichst viele Leser damit erreichen. Um möglichst viele Käufer anzusprechen, sollte ein Konzept so exakt wie möglich am zukünftigen Leser ausgerichtet sein. Zwei Fragen sind entscheidend. Wer ist der Prototyp des Lesers, die Hauptzielgruppe? Und warum sollte dieser Leser gerade diesen einen Wanderführer kaufen?

Weiterlesen …

wie-ein-expose-aufgebaut-wird-mit-muster-mittelrhein-text

Wie ein Sachbuch-Exposé aufgebaut wird – mit Muster

In der Praxis werden Sachbuchprojekte auf der Basis eines aussagekräftigen und überzeugenden Exposés und einer gut gearbeiteten Leseprobe verkauft (aus Sicht des Verlags: eingekauft). Ein Exposé dient also dazu, einem Verlag die Idee für eine Buchveröffentlichung zu präsentieren – und natürlich auch schmackhaft zu machen.

Weiterlesen …