Lektorat für Autoren

Mein Lektorat für Autoren richtet sich an alle, die das Schreiben von Roman oder Story mit einem Ziel verbinden.

Aber was genau sind die Ziele, die Autoren mit dem Schreiben verbinden – und gibt es Unterschiede oder Gemeinsamkeiten?

Werfen wir einen Blick auf die Motive meiner Kunden:

  • ein Buch in eigener Regie veröffentlichen
  • einen Verlagsvertrag unter Dach und Fach bringen
  • einen professionellen Testleser finden
  • eine Standortbestimmung oder Einschätzung gewinnen
  • ein Manuskriptgutachten erhalten
  • sich in einem Metier verbessern
  • Details (Dialog, Figuren, etc.) optimieren

Hauptsächlich kreisen die Ziele um die Themen Manuskript, Veröffentlichung und Platzierung. Zentrales Motiv ist die Suche nach Werkzeugen, mit deren Hilfe konkrete Resultate erzielt werden können.

Warum Lektorat für Autoren?

Ein Lektor ist von alters her ein Berufsleser von Manuskripten. Neu im digitalen Zeitalter ist die Anforderung, aus unterschiedlicher Perspektive zu lesen: aus der des Autors, des Verlags, des Publikums und nicht zuletzt aus dem eigenen Blickwinkel.

Die Multi-Perspektive bietet Autoren – neben der reinen Manuskript-Begutachtung – zusätzliche Erkenntnisse über

  • vorhandene Marktnischen
    und
  • passende Zielgruppen

Darüber hinaus unterstützt das Lektorat Autoren beim Kontakt zu …

  • Agenturen
    sowie
  • Verlagen

… und/oder entwickelt gemeinsame Strategien für erfolgreiches

  • Selfpublishing

Angebote im Überblick

Vom klassischen Lektorat bis zur individuellen Lösung: Mein Angebot für Autoren ist auf konkrete Bedürfnisse von Autoren zugeschnitten.

Lektorat mittelrhein-text

Angebot 1: Komplett-Lektorat

Im Komplett-Lektorat geht es um typische Bestandteile erzählender Literatur:

  • Szenen, Beschreibungen und Konflikte
  • Dialoge
  • Erklärungen / Infodump
  • Figuren
  • Perspektive
  • Sprache
  • Logik

Darüber hinaus erhalten Autoren …

  • einen Leseeindruck
  • eine fundierte Rückmeldung
  • Anregungen zu Ergänzung und Erweiterung von Dialog, Szene und Handlung

… sowie Antworten auf folgende Fragen

  • Wer sind die Leser? – Mögliche Zielgruppen
  • Mögliche Formen, Verlage und Plattformen für eine Veröffentlichung
  • Mögliche inhaltliche Anpassungen und/oder Erweiterungen

Die Korrektur von Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik ist als Standardleistung inbegriffen.

Ein Komplett-Lektorat ist ideal für Autoren, die ein klassisches Lektorat mit einer markt- und verkaufsorientierten Expertise verbinden möchten.


Angebot 2: Kurzlektorat

Jeder, der schreibt, kennt die Situation: An einem bestimmten Punkt angelangt, geht es zwar vorwärts, aber gleichzeitig stellt die innere Stimme Fragen. „Kann das so bleiben, bist du auf dem richtigen Weg, gibt es da ‚draußen‘ wirklich Interesse dafür?“ Fragen, die kaum jemand aus dem eigenen Umfeld beantworten mag oder kann.

Ein Kurzlektorat ist darauf fokussiert und liefert eine professionelle „Einschätzung von außen“.

Obwohl die Vorsilbe „kurz“ das Gegenteil vermuten lässt, beruht das Lektorat auf einer intensiven Beschäftigung mit dem Manuskript.

Ein Kurzlektorat arbeitet die folgenden Eckpunkte heraus:

  • Leseeindruck
  • Gelungene oder weniger gelungene Passagen
  • Wer sind die Leser? – Mögliche Zielgruppen
  • Mögliche Formen, Verlage und Plattformen für eine Veröffentlichung
  • Mögliche inhaltliche Anpassungen und/oder Erweiterungen

Ein Kurzlektorat ist die kostengünstige Lösung für Autoren, die einen professionellen Testleser benötigen. Es hat einen Umfang von vier bis sechs Seiten und liefert Input, der sofort in die Praxis umgesetzt werden kann.


Angebot 3: Budget-Lektorat

Ein Budget-Lektorat ist ideal für Autoren, die einen Maximalbetrag nicht übersteigen möchten. Du nennst mir dein Budget und ich sage dir, was ich dafür tun kann.

Beispielthemen, die im Rahmen eines Budget-Lektorats gewählt wurden:

  • Manuskript-Platzierung
  • Mini-Lektorat / Checkliste Optimierung
  • Einzelaspekt: Charakterentwicklung, packende Dialoge, Figuren, etc.
  • Eine Geschichte zum Roman weiterentwickeln
  • Exposé als Verlags-Entrée

Schreib mir, was dich beschäftigt und wir finden die beste Lösung.

Mit einem Budget-Lektorat bestimmen Autoren die Höhe ihrer Investition und sind auf der sicheren Kostenseite.


Angebot 4: Manuskript-Gutachten

Nach vier Seiten entscheidet ein Verlagslektor, ob er weiterliest. Das ist hart und oft auch ungerecht, aber so ist die Wirklichkeit.

Ein Manuskript-Gutachten klärt Grundprobleme und Fragen anhand der ersten Seiten eines Manuskripts:

  • weckt der Text Interesse oder Langeweile
  • Infodump – Erklärungen im Text
  • Einhaltung der Perspektive
  • Sprache – lebendig und stimmig?
  • Klischees und Phrasen

Auf Basis eines Exposés und einiger Seiten Leseprobe werden im Manuskript-Gutachten die Stärken und Schwächen eines Texts herausgearbeitet.

Ein Manuskript-Gutachten ermutigt Autoren am Anfang oder während des Schreibens, den einmal eingeschlagenen Weg beizubehalten oder aber – im umgekehrten Fall – einen behutsamen Richtungswechsel vorzunehmen.


Angebot 5: Klappentext-Lektorat

Der Klappentext, manchmal auch Pitch genannt, hat Einfluss auf den Verkaufserfolg eines Buchs. Wenn der Text gut ist, verkauft sich das Buch besser. Wenn er zu viel verrät, wird Potential verschenkt. Ein guter Klappentext fasst den Inhalt zusammen und löst einen Kaufimpuls aus.

Im Klappentext-Lektorat werden folgende Fragen behandelt:

  • Zielgruppe – Definition
  • Intention – welche Aussage soll getroffen werden
  • Kaufimpuls – Text und Subtext

Erklärtes Ziel im Klappentext-Lektorat ist es, Leser zum Weiterzulesen zu animieren. Im Idealfall führt der Weg dahin über die Ladenkasse.

Ein Klappentext-Lektorat ist für Autoren, die strategisch vorgehen und den Verkaufserfolg ihres Buchs frühzeitig einplanen möchten.


Preise

Die Preise im Lektorat sind Anhaltspunkte. Individuell angepasste und flexible Absprachen sind jederzeit möglich. Hier geht es zur Preisliste.


Ablauf

Die meisten Autoren schreiben mir ein, zwei Zeilen über ihr geplantes Projekt und ihre Erwartungen. Ich antworte zeitnah – verbunden mit einer ersten Einschätzung. Nach Sichtung einiger Musterseiten erfolgt eine vertiefte Einschätzung. Wenn Angebot und Intention danach zusammenpassen, kann die Zusammenarbeit beginnen.

Jetzt anfragen!

Bereit für den ersten Schritt? Ich freue mich auf deine Nachricht.

Du hast noch Fragen? Auch dann kannst du mir gerne schreiben.


Weitere Dienstleistungen

Als freier Lektor biete ich weitere Dienstleistungen an. Ich schreibe Bücher im Auftrag, prüfe den Markt auf vorhandene Lücken und unterstütze Autoren bei der Positionierung.


Pro und Contra Lektorat

Beim Thema Lektorat scheiden sich die Geister. Manche Autoren sind der Meinung, ein Lektorat sei grundsätzlich überflüssig. Andere Autoren behaupten, ohne Lektorat ginge gar nichts. Wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte. Es gibt Gründe, die dafür sprechen und auch Gründe dagegen.

Braucht man unbedingt ein Lektorat?

Nein. Einige Autoren verzichten ganz darauf oder vertrauen ihr Manuskript der Familie oder jemandem im Freundeskreis an. Es braucht dazu jemanden, der in Rechtschreibung und Zeichensetzung gut ist. Noch besser ist jemand, der sehr viel liest.

Wenn ein Text übermäßig viele Fehler enthält, die Person den Autor jedoch schonen möchte, wird es psychologisch interessant. Niemand handelt sich gern den Vorwurf kleinlichen Gemeckers ein. Um des lieben Friedens willens besteht also die Gefahr, nicht die volle Wahrheit gesagt zu bekommen.

Wer privat lesen lässt, sollte deshalb auf schonungslosem Korrekturlesen bestehen. Mit einem Gefälligkeitsgutachten – auch wenn die Absicht ehrenwert ist – ist niemandem gedient.

Pro: Die Publikumserwartung

Sobald Autoren für ein zahlendes Publikum schreiben, sollten professionelle Regeln beachtet werden. Zahlende Leser erwarten, dass Autoren ihr Handwerkszeug beherrschen und das Buch eine gewisse Qualität hat. Bei fünf Rechtschreib- oder Kommafehlern pro Seite werden Leser nicht denken:

Der Arme, ich kauf das Buch jetzt trotzdem, damit es beim nächsten Mal für ein Lektorat reicht.

Beim Leser entsteht der umgekehrte Eindruck: Die Geschichte war dem Autor nicht wichtig genug, um sich um solche Dinge zu kümmern. Und warum sollten sie eine Geschichte lesen, die nicht einmal dem Autor so wirklich wichtig war? Richtig: Sie werden sie nicht lesen.

Die Kommentarspalten der Internet-Shops sind überfüllt mit Kritik – oft wegen Kleinigkeiten, die mit wenig Aufwand und Mühe im Vorhinein hätten vermieden werden können.

Kein seriöser Lektor verspricht Fehlerlosigkeit (wir alle machen Fehler) aber die Fehlertoleranz auf Kosten des Publikums auszutesten, ist keine gute Strategie.

Lesetipp: Berufsfeld Lektor

Im Sprach-Alltag wird das Wort Lektorat für ganz unterschiedliche Dinge benutzt. Mal ist damit das Büro des Lektors gemeint, dann wieder die Tätigkeit, die in diesem Büro ausgeübt wird. Auch für Teilbereiche – wie beispielsweise das Korrektorat – wird häufig das Synonym Lektorat verwendet. Wer sich umfassender über das Berufsbild des Lektors informieren möchte, findet eine Darstellung aller Tätigkeiten in der Wikipedia: Lektorat in der Medien- und Kulturwirtschaft.

Weiterlesen im Blog

Autoren gesucht – seriöse Angebote

autoren-gesucht-serioese-angebote

Die Übersicht wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich! Ergänzungen, Erfahrungen und Tipps bitte in die Kommentare schreiben.

Gesuche seriöser Verlage, die Autoren für aktuelle Themen, Reihen oder einzelne Projekte finden möchten.

Pseudoverlage erkennen und meiden

Pseudoverlage erkennen und meiden mittelrhein-text1

Erst kürzlich berichtete eine Autorin auf der Leipziger Buchmesse, dass sie knapp 20.000 Euro für ihr eigenes Buch an einen Pseudoverlag gezahlt hatte. Nur wenig später sei ihr klar geworden, dass sie das Geld genauso gut hätte verbrennen können.

Beispiel-Lektorat: Urban Fantasy

Beispiel Lektorat Urban Fantasy

Im Beispiel-Lektorat geht es heute um einen Text aus dem Sub-Genre Urban Fantasy.
In der Urban Fantasy ist die Stadt ein zentrales Element. Sie schafft den Rahmen für die Geschichte und ist gleichzeitig Teil der Handlung.

Beispiel-Lektorat

Beispiel-Lektorat Symbolfoto by Ian Schneider on Unsplash

Im Beispiel-Lektorat bearbeite ich drei Seiten Text kostenlos. Du erfährst, wie Lektorat geht, wie Texte verbessert werden und an welchen Stellschrauben im Manuskript du noch drehen kannst.

Motivation am Montag: Umberto Eco

»Normalerweise brennt man, wenn man sich dem 50. Geburtstag nähert, mit einer kubanischen Tänzerin durch. Einen Roman zu schreiben, war weniger kostspielig.«

(Umberto Eco über Der Name der Rose)