Eine Auswahl meiner Bücher und der Motive, die mich dazu bewogen haben, das jeweilige Projekt anzugehen.
Pilgerwanderungen an der Mosel
Das Mosel-Wanderbuch war eine Auftragsarbeit für den Droste Verlag in Düsseldorf. 20 Wanderungen zwischen Koblenz und Trier, jeweils mit einem spirituellen Ziel, keine davon sollte bereits „bekannten“ Wegen entsprechen. Du kannst dir nicht vorstellen, an wie vielen Wochenenden ich durch Weinberge geklettert bin, Wege gesucht habe und vor verschlossenen Winzerstuben gelandet bin. Dennoch: Es war eine wichtige Erfahrung. Recherche, Foto, GPS-Aufzeichnung, Voice-Recording – das alles hat Spaß gemacht und hilft mir auch heute noch. Ich habe Grenzen ausgelotet und gelernt, termintreu zu arbeiten. Bei schlechtem Wetter und in der dunklen Jahreszeit hat manche Nacht daran glauben müssen, bis das Manuskript endlich fertig war. Das Buch ist inzwischen vergriffen und eine Nach- oder Neuauflage lohnt sich nicht mehr, weil der Pilger-Hype allmählich wieder nachlässt. Aber Vielleicht mache ich demnächst etwas zum Thema Waldbaden. Nein, Spaß…
Seilbahn Koblenz / The Koblenz Cable Car
Das Seilbahn-Buch habe ich aus zwei Gründen geschrieben: Die Seilbahn ist der Touristen-Magnet in Koblenz und inzwischen zum heimlichen Wahrzeichen der Stadt geworden. (Offizielles Wahrzeichen ist das Deutsche Eck). Im Sommer gibt es endlose Warteschlangen an der Ticketkasse und man hört Touristen immer wieder die gleichen Fragen stellen: Wie dick ist das Seil, wie lang, wie hoch, was passiert im Notfall, usw. Also habe ich den Betriebsleiter interviewt, Kontakt zur Betreiberfirma aufgenommen und alles, was mir analog und virtuell zum Thema Seilbahnen in die Finger kam, gelesen.
Der zweite Grund ist: Technische Texte liegen mir. Was auch immer Fachleute kompliziert ausdrücken: Es ist mir ein Vergnügen, daraus einen Text zu machen, den selbst ich verstehe. Herausgekommen ist ein kleiner Infoband, der manchmal zusammen mit einem Seilbahnticket verschenkt wird. Ein schönes Kompliment, finde ich.
Die englische Übersetzung habe ich – wegen der vielen Touristen aus UK und USA – von einer Fachfrau für technisches Englisch machen lassen. Konsequent wäre jetzt noch eine Übersetzung für chinesische Besucher.
Koblenz: Stadt an Rhein und Mosel
Das Koblenz-Buch war ein erster Einstieg in das Thema Self-Publishing und eBooks. Ein kleiner Rundgang durch die historische Altstadt mit Informationen zu den wichtigsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Wann immer die Honorarkasse klingelt, habe ich ein schlechtes Gewissen, weil es längst überarbeitet werden müsste.
Seilbahn Koblenz – Faszination und Technik
Geschichte und Bau der Koblenzer Seilbahn. Technik und Sicherheit werden erklärt, das Buch liefert eine Fülle an Details zu einer der schönsten urbanen Seilbahnen Europas.
Printausgabe 7.99 €
eBook 2.99 €
The Koblenz Cable Car: A brief Guide for technical and non-technical readers
Provides plenty of details for both technical and non-technical readers. Brief history of the Koblenz cable car and full colour images of one of the most beautiful ropeways in Europe.
Print Edition 7.99 €
eBook 2.99 €
Pilgerwanderungen an der Mosel
Auf 20 Wanderungen zwischen Koblenz und Trier finden Natur- und Erholungssuchende neue Routen mit bekannten und weniger bekannten Zielen. Anreise- und Einkehrtipps sowie Texte zur Moselregion und deren Geschichte runden das Buch ab.
Printausgabe 12.95 €
Koblenz, Stadt an Rhein und Mosel
Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Koblenzer Altstadt in Text und Bildern. Mit Übersichtskarte.
Printausgabe 7.99 €
eBook 2.99 €
Romane und Erzählungen
Meine belletristischen Titel erscheinen unter Pseudonym. Wenn du mehr über das Schreiben im Genre Erotische Romane und Geschichten erfahren möchtest, schau in meinem Blog vorbei.
Über erotisches Schreiben
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Linktipp: Sexszenen schreiben – Ein kleiner Guide
Regeln schränken die Fantasie ein, statt sie anzuregen, und Vorlagen bewirken meistens nur, dass man sich an dem orientiert, was ohnehin nie besonders gut war.
Kreatives Schreiben Linksammlung: 10+ nützliche Tools, Artikel und Vorlagen
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Tipps und Hilfsmittel zum kreativen Schreiben. Manche davon benutze ich täglich, andere kommen nur bei Bedarf zum Einsatz. Wenn du ein Werkzeug suchst, dass dich im Schreiballtag begleitet, unterstützt und dir neue Ideen liefert, schau dir diese Linksammlung an.
Motivation am Montag: Umberto Eco
Zuletzt bearbeitet am 01/03/2021 by mittelrhein-text
„Normalerweise brennt man, wenn man sich dem 50. Geburtstag nähert, mit einer kubanischen Tänzerin durch.
Einen Roman zu schreiben, war weniger kostspielig.“
(Umberto Eco über Der Name der Rose)
Truestorys schreiben
Zuletzt bearbeitet am 24/05/2020 by mittelrhein-text
Truestorys schreiben ist Schreiben in einer Nische, in der du als Autor Erfahrungen sammeln und einiges lernen kannst. Sie sind weder gut noch schlecht für dein Image, sondern folgen den Regeln ihres Genres. In diesem Beitrag erfährst du, wie Truestorys funktionieren.
Ein Wanderbuch schreiben – Teil 1: Konzept
Zuletzt bearbeitet am 23/05/2020 by mittelrhein-text
Wenn du ein Wanderbuch schreiben willst, möchtest du möglichst viele Leser damit erreichen. Um möglichst viele Menschen anzusprechen, solltest du dein Konzept deshalb so exakt wie möglich am zukünftigen Leser ausrichten. Beantworte dir dazu zwei Fragen: Wer ist der Prototyp deines Lesers, deine Hauptzielgruppe? Und warum sollte dieser Leser gerade deinen Wanderführer kaufen?
Ein erotisches Buch schreiben: Interview mit Timothy Sonderhüsken, venusbooks
Zuletzt bearbeitet am 23/05/2020 by mittelrhein-text
Ein Buch schreiben und dafür einen Verlagsvertrag bekommen. Das ist ein großes Ziel vieler Menschen, die gerne schreiben. Allerdings gelingt das nur wenigen. Warum scheitern die meisten? Abgesehen von individuellen Gründen könnte der Schlüssel in der Wahl deiner Zielgruppe liegen. Für wen genau schreibst du – und wer soll das lesen?
Schreibregeln sind Schreibempfehlungen: 5 Gründe
Zuletzt bearbeitet am 01/03/2021 by mittelrhein-text
Schreibregeln sind Erzählstrategien und Mittel, die sich für das Schreiben von Romanen und Geschichten bewährt haben.
Wie ein Exposé aufgebaut wird – mit Muster
Zuletzt bearbeitet am 21/05/2020 by mittelrhein-text
In der Praxis werden Sachbuchprojekte auf der Basis eines aussagekräftigen und überzeugenden Exposés und einer gut gearbeiteten Leseprobe verkauft (aus Sicht des Verlags: eingekauft).
Schreibcoaching und kreatives Schreiben
Zuletzt bearbeitet am 05/03/2021 by mittelrhein-text
Schreibcoaching und kreatives Schreiben – was ist das überhaupt? Und wie kannst du als Autor kreativer werden?
Ratgebermarkt 2020: Tops & Flops
Gute Nachrichten für Autoren oder Self-Publisher, die für 2021 ein Kochbuch planen. Zwar wurde mit Ratgebern im Jahr 2020 insgesamt 3 % weniger umgesetzt als im Vorjahr, einzelne Warengruppen konnten aber, angeführt von der Rubrik Essen & Trinken, deutlich zulegen.
15 todsichere Methoden um dein Lektorat in den Wahnsinn zu treiben
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Du liebst nichts mehr als böse Blicke aus dem Lektorat? Dann kommen diese Tipps wie gerufen.
Erotik-Verlage: Die ultimative Linksammlung
Zuletzt bearbeitet am 16/02/2021 by mittelrhein-text
Wenn du erotische Geschichten schreibst und keine Selfpublisher-Ambitionen hast, brauchst du einen Verlag, der deine Stories veröffentlicht. Viele Erotik-Verlage sind an neuen Autoren interessiert. Aber wo findet man spezialisierte Verlage? In dieser Linksammlung!
Einen Roman schreiben: 9 gute Gründe für die Autorensoftware Bibisco
Zuletzt bearbeitet am 03/02/2021 by mittelrhein-text
Wenn du einen Roman schreiben möchtest, stehst du irgendwann vor der Frage, ob und welches Schreibprogramm du dafür verwenden solltest. Oder könntest. Und ob sich das für dich überhaupt lohnt.
Die besten Tipps für Self-Publisher, die es ernst meinen
Zuletzt bearbeitet am 06/02/2021 by mittelrhein-text
Als Self-Publisher bist du Autor, Grafiker und Setzer in einer Person. Aber auch in Marketing und Vertrieb sind deine Fähigkeiten gefragt. In diesem Beitrag findest du Tipps für Allrounder, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Self-Publisher weiterbringen werden.
Heftromane schreiben: Die ultimative Anleitung
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Heftromane sind eine gute Chance für den Einstieg in das bezahlte Schreiben.
Warum das so ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Irgendwo bellte ein Hund. 6 Phrasen und wie du sie vermeidest
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Die deutsche Sprache steckt voller Klischees und Phrasen. In der Umgangssprache fällt das nicht großartig auf. Peinlich wird es nur, wenn eine Phrase in deinen Text rutscht und dir erst dann auffällt, wenn es zu spät ist. Hier erfährst du, worauf du bei Phrasen und Redewendungen achten solltest.
Amazon Buchmarketing: Tipps und Tricks für Self-Publisher
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Als Autor und Self-Publisher möchtest du, dass dein Buch bei Amazon ganz oben rankt. Das kannst du schaffen, wenn der Inhalt stimmt und du ein paar Dinge beachtest. Amazon Buchmarketing ist weniger kompliziert, als es klingt. Wie das genau geht und welche Tipps und Tricks du dabei nutzen kannst, verrate ich dir hier.
Erotische Geschichten: Wie du mit Leidenschaft Autor wirst
Zuletzt bearbeitet am 23/05/2020 by mittelrhein-text
Du hast erotische Geschichten verfasst, die seit gefühlt 20 Jahren in deiner digitalen Schublade verstauben. Voller Leidenschaft schreibst du sinnliche Texte. Bessere als die, die du im Netz gratis lesen kannst.
Ein Kochbuch schreiben und als Self-Publisher veröffentlichen
Zuletzt bearbeitet am 02/03/2021 by mittelrhein-text
Ein Kochbuch zu schreiben ist der Traum vieler Hobbyköche. Der Wunsch, die eigene Rezeptsammlung auf Vordermann zu bringen und der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist weit verbreitet. Vieles spricht für ein solches Vorhaben, manches aber auch dagegen.
Wieviel Geld kannst du mit einem Reiseführer verdienen?
Zuletzt bearbeitet am 22/05/2020 by mittelrhein-text
Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du deine Leidenschaft fürs Reisen und Unterwegssein zu Geld machen kannst? Deine letzte Urlaubsreise als Reiseführer herausbringen, thematisch passende Touren zusammenstellen und damit Geld verdienen?