



Eine Auswahl meiner Bücher und der Motive, die mich dazu bewogen haben, das jeweilige Projekt anzugehen.
Pilgerwanderungen an der Mosel

Das Mosel-Wanderbuch war eine Auftragsarbeit für den Droste Verlag in Düsseldorf. 20 Wanderungen zwischen Koblenz und Trier, jeweils mit einem spirituellen Ziel, keine davon sollte bereits bekannten Wegen entsprechen.
An vielen Wochenenden bin ich durch Weinberge geklettert, habe Wege gesucht und mich vor verschlossenen Winzerstuben wiedergefunden.
Das Projekt war eine nachhaltige Erfahrung. Recherche, Foto, GPS-Aufzeichnung, Voice-Recording – das alles hat Spaß gemacht und hilft mir auch heute noch.
Ich habe Grenzen ausgelotet und gelernt, termintreu zu arbeiten. Bei schlechtem Wetter und in der dunklen Jahreszeit hat manche Nacht daran glauben müssen, bis das Manuskript endlich fertig war.
Das Buch ist inzwischen vergriffen und eine Nach- oder Neuauflage lohnt sich nicht mehr, weil der Pilger-Hype allmählich nachlässt. Aber vielleicht mache ich demnächst etwas zum Thema Waldbaden. Nein, Spaß…
Seilbahn Koblenz / The Koblenz Cable Car


Das Seilbahn-Buch habe ich aus zwei Gründen geschrieben: Die Seilbahn ist der Touristen-Magnet in Koblenz und inzwischen zum heimlichen Wahrzeichen der Stadt geworden. (Offizielles Wahrzeichen ist das Deutsche Eck).
Im Sommer gibt es endlose Warteschlangen an der Ticketkasse und man hört Touristen immer wieder die gleichen Fragen stellen: Wie dick ist das Seil, wie lang, wie hoch, was passiert im Notfall, usw. Also habe ich den Betriebsleiter interviewt, Kontakt zur Betreiberfirma aufgenommen und alles, was mir analog und virtuell zum Thema Seilbahnen in die Finger kam, gelesen.
Das Seilbahn-Buch ist ein Informationshappen, der manchmal zusammen mit einem Seilbahnticket verschenkt wird. Ein schönes Kompliment, finde ich.
Der zweite Grund: Technische Texte liegen mir. Was auch immer Fachleute kompliziert ausdrücken ist für mich Ansporn, einen Text daraus zu machen, den auch ein interessierter Laie versteht.
Seilbahn Koblenz – Buch & E-Book bei Amazon
Eine Übersetzerin für technisches Englisch hat die Ausgabe ins Englische übertragen.
The Koblenz Cable Car: A brief Guide for technical and non-technical readers
Provides plenty of details for both technical and non-technical readers. Brief history of the Koblenz cable car and full colour images of one of the most beautiful ropeways in Europe.
The Koblenz Cable Car – Book & E-Book on Amazon
Konsequent wären weitere Ausgaben für asiatische Besucher, die ihre Sommerferien an Rhein und Mosel verbringen.
Koblenz: Stadt an Rhein und Mosel

Das Koblenz-Buch war mein Einstieg in das Thema Self-Publishing. Beim Buch handelt es sich um einen Rundgang durch die historische Altstadt mit Informationen zu den wichtigsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Wann immer die Honorarkasse klingelt, habe ich ein schlechtes Gewissen, weil es längst überarbeitet werden müsste.
Koblenz: Stadt an Rhein und Mosel – Buch bei Amazon
Romane und Erzählungen
Meine belletristischen Titel erscheinen unter Pseudonym. Wenn du mehr über das Schreiben im Genre Erotische Romane und Geschichten erfahren möchtest, schau gerne in meinem Blog vorbei. Du erreichst mich über die Kontaktseite.
Weiterlesen im Blog
Autoren gesucht – seriöse Angebote
Die Übersicht wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich! Ergänzungen, Erfahrungen und Tipps bitte in die Kommentare schreiben.
Gesuche seriöser Verlage, die Autoren für aktuelle Themen, Reihen oder einzelne Projekte finden möchten.
Pseudoverlage erkennen und meiden
Erst kürzlich berichtete eine Autorin auf der Leipziger Buchmesse, dass sie knapp 20.000 Euro für ihr eigenes Buch an einen Pseudoverlag gezahlt hatte. Nur wenig später sei ihr klar geworden, dass sie das Geld genauso gut hätte verbrennen können.
Beispiel-Lektorat: Urban Fantasy
Im Beispiel-Lektorat geht es heute um einen Text aus dem Sub-Genre Urban Fantasy.
In der Urban Fantasy ist die Stadt ein zentrales Element. Sie schafft den Rahmen für die Geschichte und ist gleichzeitig Teil der Handlung.
11 Tipps um deinen Schreibstil zu verbessern und Texte zu überarbeiten
11 Tipps und noch mehr Beispiele, wie du deinen Schreibstil verbessern kannst und worauf du bei der Überarbeitung achten solltest.
Beispiel-Lektorat

Im Beispiel-Lektorat bearbeite ich drei Seiten Text kostenlos. Du erfährst, wie Lektorat geht, wie Texte verbessert werden und an welchen Stellschrauben im Manuskript du noch drehen kannst.
Motivation am Montag: Umberto Eco
»Normalerweise brennt man, wenn man sich dem 50. Geburtstag nähert, mit einer kubanischen Tänzerin durch. Einen Roman zu schreiben, war weniger kostspielig.«
(Umberto Eco über Der Name der Rose)
Schreibregeln sind Schreibempfehlungen: 5 Gründe
Schreibregeln sind Erzählstrategien und Mittel, die sich für das Schreiben von Romanen und Geschichten bewährt haben. Im 19. Jahrhundert beispielsweise dominierte die auktoriale Erzählweise, in der der Autor »allwissend« ist.
Schreibcoaching und kreatives Schreiben
Schreibcoaching und kreatives Schreiben – was ist das überhaupt? Und wie kannst du als Autor kreativer werden?
Wie du eigene Texte Korrekturlesen kannst und trotzdem glücklich bleibst

In diesem Beitrag geht es um das Korrekturlesen mit LanguageTool. LanguageTool ist eine App, die über Sprachmuster zur Fehlererkennung verfügt.
Truestorys schreiben
Truestorys schreiben ist Schreiben in einer Nische, in der Autoren Erfahrungen sammeln und lernen können.